Deutsch-Japanischer Verein Yawara Lippstadt e.V.

独日協会柔リップシュタット



Ausstellungen & Veranstaltungen mit Japan-Bezug ...

 

Während der Pandemie hat die Japan Foundation Tokyo im Jahr 2020 ein Online-Filmfestival ins Leben gerufen, das in vielen Ländern der Welt den Genuss von japanischen Filmen auch in schwierigen Zeiten ermöglichen sollte. Aufgrund des großen Erfolgs präsentiert sie nun in Zusammenarbeit mit dem Japan Community Cinema Center ein weiteres kostenloses Streaming-Programm. Insgesamt können in Deutschland 11 japanische Independent-Filme angeschaut werden, die in Kooperation mit sogenannten „Mini-Theaters“ in den Städten Sendai, Jôetsu, Takasaki, Yokohama, Ôsaka und Ôita ausgewählt wurden. Diese vergleichsweise kleinen Kinos richten ihr Augenmerk auf Produktionen außerhalb von etablierten Strukturen und fördern die Verbreitung von Independent-Filmen. Der zweite Block läuft nun vom 16.03.2023 bis zum 15.06.2023. Für alle Filme sind englische Untertitel abrufbar. Eine Registrierung per E-Mail über die Internetseite von JFF+ ist erforderlich.




Kinoshita Keisuke zählt zu den bedeutendsten japanischen Regisseuren der Nachkriegszeit. Seine Filmografie umfasst verschiedene Genres, von Komödien über Familien- und Sozialdramen bis hin zu Historienfilmen. Häufig schildert er darin die Schicksale einzelner Frauenfiguren, dargestellt von den beliebtesten Schauspielerinnen der damaligen Zeit, und setzt ihre Biografien in Beziehung zur politischen Entwicklung im Nachkriegsjapan. In mehreren Filmen brachte Kinoshita seine Haltung gegenüber dem Krieg zum Ausdruck und handelte sich damit Kritik von der Zensur ein. Im Jahr 1954 gewann er den angesehenen Kinema Junpô Award für den besten Film und drehte mit Karumen kokyô ni kaeru (Carmen Comes Home) den ersten Farbfilm Japans. Bedingt durch die Krise der japanischen Filmstudios in den 1960er Jahren wechselte Kinoshita zum Fernsehen, meldete sich aber 1976 noch einmal auf der Kinoleinwand zurück und starb 1998 nach langer Krankheit. Das Japanische Kultur Institut in Köln zeigt vom 05.06.-31.07.2023 eine Auswahl von elf Filmen, die zwischen 1944 und 1986 entstanden sind.




Vom 06.06.-11.06.2023 wird Frankfurt am Main wieder zur Hauptstadt des japanischen Films und feiert mit vielen Premieren und Gästen das Kino quer durch alle Genres. Gezeigt werden rund 100 Kurz- und Langfilme aus Japan – von Blockbustern über Animes bis hin zu Independent- und Dokumentarfilmen. Ein Rahmenprogramm mit über 60 Workshops, Konzerten, Vorträgen und einer Ausstellung sowie viele Marktstände und ein großes kulinarisches Angebot laden dazu ein, Japan in allen regionalen Facetten zu entdecken. Stargast des Festivals ist Toko Miura, die mit dem ersten NIPPON RISING STAR AWARD ausgezeichnet wird. Das Nippon Connection Team freut sich auf Sie und wünscht Ihnen spannende und unterhaltsame Tage auf dem Filmfestival.






Fernsehsendungen & Filme mit Japan-Bezug ...

02.06.23; 20:15 Uhr, Pro7Maxx, Naruto Shippuden - The Movie 4: The Lost Tower, JP 10

07.06.23; 03:15 Uhr, arte, StadtLandKunst - Inspirationen, F 22

09.06.23; 20:15 Uhr, Pro7Maxx, Naruto Shippuden - The Movie 5: Blood Prison, JP 11

09.06.23; 21:55 Uhr, RTLZwei, 47 Ronin, US/GB/JP/UNG 13 

13.06.23; 12:45 Uhr, arte, StadtLandKunst, u. a. Eine kulinarische Revolution im Kaiserpalast in Tokyo

13.06.23; 20:15 Uhr, ARDalpha, Länder-Menschen-Abenteuer: Per Anhalter durch Japan - Eine Reise von Tokyo bis Hokkaido

14.06.23; 08:10 Uhr, arte, StadtLandKunst, u. a. Eine kulinarische Revolution im Kaiserpalast in Tokyo

14.06.23; 14:20 Uhr, 3Sat, Traumziel Tokyo

14.06.23; 16:05 Uhr, ARDalpha, Länder-Menschen-Abenteuer: Per Anhalter durch Japan - Eine Reise von Tokyo bis Hokkaido

15.06.23; 04:05 Uhr, 3Sat, Traumziel Tokyo

16.06.23; 20:15 Uhr, Pro7Maxx, Detektiv Conan: The Special - Das scharlachrote Alibi, JP 21

17.06.23; 07:30 Uhr, SWR, Planet Schule: Spiele der Welt - Naginata in Japan

18.06.23; 10:30 Uhr, ARDalpha, Länder-Menschen-Abenteuer: Per Anhalter durch Japan - Eine Reise von Tokyo bis Hokkaido

23.06.23; 03:25 Uhr, arte, StadtLandKunst - Inspirationen, u. a. Miyazaki's Zauberland und Murakami's Traumwelt

27.06.23; 14:15 Uhr, SWR, Eisenbahn-Romantik - Kyoto: Tempel, Shinkansen & Co

29.06.23; 03:25 Uhr, arte, StadtLandKunst - Inspirationen, Familienbande in Japan mit Hirokazu Koreeda, F 22

29.06.23; 20:15 Uhr, NDR, Länder-Menschen-Abenteuer: Der pünktlichste Zug der Welt - Unterwegs mit dem Shinkansen 1/2

29.06.23; 21:00 Uhr, NDR, Länder-Menschen-Abenteuer: Der pünktlichste Zug der Welt - Unterwegs mit dem Shinkansen 2/2

30.06.23; 01:10 Uhr, SWR, Tokyo-Ga

06.07.23; 10:35 Uhr, hr, Tokyo - Japans Mega-Metropole

14.07.23; 12:45 Uhr, arte, StadtLandKunst, u. a. Hiroshiges Japan

16.07.23; 13:00 Uhr, KiKa, Vater hoch vier - japanisch für Anfänger

17.07.23; 08:10 Uhr, arte, StadtLandKunst, u. a. Hiroshiges Japan




 

Radiosendungen mit Japan-Bezug ...

... sind zur Zeit leider nicht im Programm.





                          

                                 Änderungen und Irrtümer vorbehalten!